Dienstag, 29. November 2011
Karten vom BT
Ein kleines Set für jede Gelegenheit in einer meiner Lieblings-SU-Farben: Chili. Die Stempel sind Delicate Doilies von SU- Schriftstempel von Hein Design und Butterer
Sonntag, 27. November 2011
1. Advent
Was uns uns der Adventskranz sagt
Das Licht der ersten Kerze spricht:
"Weihnachten, Kinder, ist jetzt nicht.
Doch habt Geduld. Vier Wochen Zeit
sind lang noch keine Ewigkeit.
Die erste Woche geht vorbei.
Am nächsten Sonntag sind´s noch drei!"
Ich wünsche allen meinen Bloglesern einen schönen Start in die zweite Adventswoche.
Samstag, 26. November 2011
clean and simple
für diese Woche entstanden beim heutigen Adventsbasteltreffen bei Lisa.
Lisas Mann hat für uns gegrillt und auch an leckeren Beigaben mangelte es wieder nicht und Jonas, Anjas Sohn hat uns alle glänzend unterhalten. Ich habe ein Lebkuchenrezept von diesem Blog ausprobiert und es hat uns allen geschmeckt, allerdings habe ich eine Tüte Backpulver genommen und oben eine Schokoglasur aufgetragen.
Kreativ waren wir auch, es sind einige Kartenwerke entstanden, neue Stempel haben wir ausprobiert, in Papieren geschwelgt und natürlich gequasselt und gelacht. Richtig gemütlich wurde es dann noch als im Stadtteil der Strom ausfiel. Da kam schon richtig Adventsstimmung auf. Morgen mehr Bilder bei Tageslicht.
Ach so, das ist der Sketch nach http://cleanandsimplestamping.blogspot.com/

Ich werde diese Kartenform nochmal ausprobieren, die gefällt mir.
Freitag, 25. November 2011
Letzter Freitag im sonnigen November
1. Ich könnte mal wieder zum Sport gehen.
2. Im Winter ziehe ich eine Strumpfhose drunter.
3. Bloß nicht zuviel nachdenken.
4. Montag gehe ich mit einer lieben Freundin auf den Weihnachtsmarkt.
5. An meiner Tür hängt ein Türkranz in Rot-Grün-Gold.
6. Ich habe oft kalte Fingerspitzen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Backen und Dekorieren, morgen habe ich ein Basteltreffen geplant und Sonntag möchte ich zum Familiengottesdienst und gemütlich den 1. Advent verbringen!
Macht mit bei Barbara
Mittwoch, 23. November 2011
Schwedische Apfeltorte
Auf eure lieben Anfragen hin kommt hier nun das Rezept, das ich einfach nur genial finde.
Wiener Boden aus
3 schaumig geschlagenen Eiern und
100 g Zucker - ruhig 10 Minuten schlagen, dann wird er luftig und später sehr hoch -
100 g Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver backen
Dieser Boden wird bei mir so dick, dass ich ihn durchschneide und zwei Böden habe.
10-15 Minuten bei 160 Grad - ich backe alle Biskuit auch mit Heißluft - geht prima
Belag
4 große Äpfel schälen, putzen, raspeln
1 Tasse Wasser (nicht ganz voll)
1 Tasse Zucker
1 Ei
5 Spritzer Zitronensaft mit
1 Päckchen Vanillepudding aufkochen,
Äpfel unterrühren, abkühlen und auf den Boden streichen
400 ml Sahne schlagen und auf die kalte Apfel-Puddingmasse streichen. Mit Schokoraspeln garnieren.
Ich habe den Kuchen auch mit Sahnepudding ausprobiert und mit Mascarpone-Schlagsahnemischung oder Cremefine statt Sahne. Aber die Variante mit Sahne ist so lockerleicht, dass der Kuchen immer ratz-fatz weg ist. Er soll auch mit Pfirsichen oder Aprikosen gut schmecken.
Ich habe das Rezept von Annett bei einem Rezepte Swap bekommen.
Wiener Boden aus
3 schaumig geschlagenen Eiern und
100 g Zucker - ruhig 10 Minuten schlagen, dann wird er luftig und später sehr hoch -
100 g Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver backen
Dieser Boden wird bei mir so dick, dass ich ihn durchschneide und zwei Böden habe.
10-15 Minuten bei 160 Grad - ich backe alle Biskuit auch mit Heißluft - geht prima
Belag
4 große Äpfel schälen, putzen, raspeln
1 Tasse Wasser (nicht ganz voll)
1 Tasse Zucker
1 Ei
5 Spritzer Zitronensaft mit
1 Päckchen Vanillepudding aufkochen,
Äpfel unterrühren, abkühlen und auf den Boden streichen
400 ml Sahne schlagen und auf die kalte Apfel-Puddingmasse streichen. Mit Schokoraspeln garnieren.
Ich habe den Kuchen auch mit Sahnepudding ausprobiert und mit Mascarpone-Schlagsahnemischung oder Cremefine statt Sahne. Aber die Variante mit Sahne ist so lockerleicht, dass der Kuchen immer ratz-fatz weg ist. Er soll auch mit Pfirsichen oder Aprikosen gut schmecken.
Ich habe das Rezept von Annett bei einem Rezepte Swap bekommen.
Freitag, 18. November 2011
Thanks God it´s Friday
ich bin ja nicht so für das Englische, deshalb kommt hier der
1. Nächste Woche wird hier dekoriert, was das Zeug hält .
2. Vieles würde anders laufen wenn ich könnte wie ich wollte.
3. Es riecht nach Weihnachten wenn Plätzchen gebacken werden, Duftkerzen angezündet und der Baum im Wohnzimmer steht.
4 .Heute erst war ich mit meiner Tochter bei IKEA.
5. Es läuft nächste Woche hoffentlich alles rund.
6 .Viele Dinge erzählt man einfach immer und immer wieder.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf kreativ sein, morgen habe ich das Haus auf den Kopf stellen geplant und Sonntag möchte ich mit meiner ganzen Familie zu Mittag essen und anschließend auf den Friedhof gehen !
Macht doch auch mit bei Barbara
Bis morgen!
1. Nächste Woche wird hier dekoriert, was das Zeug hält .
2. Vieles würde anders laufen wenn ich könnte wie ich wollte.
3. Es riecht nach Weihnachten wenn Plätzchen gebacken werden, Duftkerzen angezündet und der Baum im Wohnzimmer steht.
4 .Heute erst war ich mit meiner Tochter bei IKEA.
5. Es läuft nächste Woche hoffentlich alles rund.
6 .Viele Dinge erzählt man einfach immer und immer wieder.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf kreativ sein, morgen habe ich das Haus auf den Kopf stellen geplant und Sonntag möchte ich mit meiner ganzen Familie zu Mittag essen und anschließend auf den Friedhof gehen !
Macht doch auch mit bei Barbara
Bis morgen!
Sonntag, 13. November 2011
Verkehrter November
dieses Jahr - gut, dass ich gestern die trockenen Blätter entfernt habe und im Garten klar Schiff gemacht habe.
Da bot sich mir folgendes Bild - die immer noch blühende Engelstrompete
und die erste geöffnete Christrosenblüte - total verrückt
Einen kreativen Sonntag für alle - hier ist es neblig und feucht - genau richtig!
Samstag, 12. November 2011
clean and simple
für diese Woche
nach diesem Sketch und mit dem SU Set Es ist für uns eine Zeit angekommen

Nachdem ich gestern zu einem Hennafest vor einer türkischen Hochzeit eingeladen war - war übrigens ganz toll - werde ich heute mal das Wetter genießen, die Kübelpflanzen einräumen, die letzten Sommerblumen entfernen, bevor sie nur noch Eisklötze sind und die Kiste Äpfel verarbeiten, die ich gestern von meinem Schwiegervater bekommen habe.
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen meinen Lesern.
Montag, 7. November 2011
Zierapfel und Apfelkuchen
Wer meinen Blog verfolgt, weiss, dass ich total verliebt in meinen Zierapfelbaum bin. Zu jeder Jahreszeit einfach schön - jetzt hat erinnerhalb weniger Tage seine Blätter verloren. Die Äpfelchen sehen immer wie kleine Weihnachtskugeln aus und bieten den Vögeln wie im letzten harten Winter Nahrung.
Außerdem hat der Bambus diesen Herbst wieder seine Blüten bekommen.
Beim Rezepte-Swap im Forum habe ich ein tolles Apfelkuchenrezept bekommen.
So schnell konnte ich garnicht schauen, wie der weggeputzt war.
Samstag, 5. November 2011
clean and simple
Diese Karte habe ich für den clean and simple sketch gemacht - ist das Band mit den Herzen nicht süß - habe ich bei Rossman gefunden - leider war gestern nichts mehr davon da *heul*

Spruchstempel "Perfekte Pärchen- SU
Labels:
clean and simple,
Perfekte Pärchen,
Stampin up
Freitag, 4. November 2011
Hurra, es ist Freitag
1. Heute werde ich einen Wellness-Abend einlegen.
2. Ich sage selten, Iss, Hauptsache es schmeckt.
3. Jetzt ist November und es ist Traumwetter.
4. Unzufriedenheit nervt.
5. Meine Oma sagte immer "Kinder sind Gottes Segen" und dasselbe wie Jennis Oma
6. Suppe, Tee, Kaffee, bitte, dampfend heiß.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Wellness und lesen , morgen habe ich Friseur geplant und Sonntag möchte ich den Herbst genießen!
Macht mit bei Barbara, vielleicht schaffen wir die 200.
Donnerstag, 3. November 2011
Toller Herbst
dieser Herbst ist eine Wucht - auch wenn er nicht für den schlechten Sommer entschädigt;-)
Wo ist die Woche geblieben? Morgen ist schon wieder Freitag.
Dienstag, 1. November 2011
Blätterstanzer
Nachdem meine Blätterstanzer lange in der Versenkung verschwunden waren - hier noch ein Kärtchen - Stempel aus dem Gastgeberinnen Set "Alles Gute zum Geburtstag" von SU.
Abonnieren
Posts (Atom)