Sehr gern mache ich wieder bei Katrins Sommer Bloghop mit.
Das Thema lautet "Grüße aus der Küche
Man nehme:
2 rote Zwieblen
Ca. 4 cm Ingwer
500 gr. Erdbeeren
1 kleine rote Chili (ich habe eine getrocknete Schote genommen)
75 ml Aceto Balsamico Bianca
100 gr Rohrohrzucker
1Teelöffel gelbe Senfkörner
Die geschälten und halbierten Zweibeln in Spalten schneiden, Ingwer fein würfeln, Chilischote entkernen und fein hacken. Erdbeeren halbieren.
Zusammen mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Bei kleiner Hitze 15-20 Minuten vor sich hin köcheln lassen.
Kochend heiß in saubere Gläser füllen, sofort verschließen und 20 Minuten auf den Kopf stellen.
Da ich ja ein absoluter Thermomix-Fan bin habe ich mein Chutney im Thermi hergestellt:
Zwieben halbiert, Ingwer und Chilischoten 5 sec. Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel herunterschieben. Die restlichen Zutaten dazu geben und 5 Min/100 Grad/Stufe 1/Linkslauf aufkochen lassen. Dann weiter 6 Min/90 Grad/Stufe 1/Linkslauf.
Wie oben beschrieben in Gläser füllen!!!
Das Chutney hält sich verschlossen mehrere Monate angebrochen im Kühlschrank aufbewahren.
Es soll toll zu Sauerteigbrot mit Ziegen- oder würzigem Hartkäse schmecken.
Ich habe es nur nach dem Kochen probiert. Muss es selbst erstmal verkosten.
So und jetzt hüpft ihr weiter zu Kerstin
Ein großes Dankeschön an Katrin für das Organisieren des Sommer-Blog-Hop.
Das hört sich aber lecker an, passt sicherlich wunderbar zu einem knusprig gegrillten Steak. Wird sicherlich mal getestet.
AntwortenLöschenKreative Grüße
Gabi
Liebe Heidrun,
AntwortenLöschenich habe dieses Jahr auch zum ersten Mal ein Erdbeer-Chutney gemacht, allerdings ganz anders in der Zusammenstellung wie deines. Ich war sehr überrascht, wie fein das ist. Wir lieben es vor allem zum Grillen.
Gerne versuche ich auch mal deine Variante, danke für das Rezept! :-)
Vielen Dank fürs Mitmachen beim BlogHop für JEDERMANN - ich freu mich sehr über deinen tollen Beitrag!
Alles LIebe, katrin
Hej Heidrun,
AntwortenLöschendas hört sich gut an, auch wenn ich mir Ingwer in dem Chutney nicht so recht vorstellen kann. Aber das liegt wohl an meiner allgemeinen Abneigung gegen den Ingwer Trend momentan.
LG Kerstin
Hört sich sehr lecker an.
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept.
LG Andrea
Chutney habe ich noch keins gemacht, das hört sich aber so lecker an, dass ich es jetzt mal ausprobieren möchte.
AntwortenLöschenDanke für die Idee!
LG Nadine
Mhhh, das hört sich lecker an. Danke, dass du das Rezept gleich mitlieferst.
AntwortenLöschenSchöner Beitrag.
Liebe Grüße
Claudia
Das ist ja lustig..in meiner Küche stehen Erdbeeren...daneben liegt das gleiche Rezept...und ich wollte es morgen im Thermomix zubereiten. Hast du es schon probiert, wie es schmeckt?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Steffi
Oh.... das hört sich toll an! Mal was anderes eben! Ich kann mir vorstellen, dass es in der Tat zu Sauerteigbrot mit Ziegen- oder würzigem Hartkäse gut schmeckt. Tolles Rezept! Danke fürs Teilen! GLG, Karo
AntwortenLöschenWow, das ist mal was anderes! Wo Erdbeeren drin sind, das muss einfach lecker schmecken. Zum Ziegenkäse kann ich es mir sehr gut vorstellen. Danke!
AntwortenLöschenLG Eva
Erdbeer-Chutney mit Ingwer?! Das klingt sooo lecker! Glück, dass ich dich rechtzeitig gefunden haben ;)
AntwortenLöschenDanke für das Rezept ❤️
Liebste Grüße. Ich hüpfe dann mal weiter!
Sylwia