
Der Adventskalender für Jedermann bei Kathrin startet heute zum 5. Mal.
Ich bin zum 4. Mal dabei. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht alle Türchen geöffnet habe, zuviel Unruhe gibt es dieses Jahr in meiner Adventszeit.
Ich habe mich sehr gefreut, dass Kathrin auch in diesem Jahr zur Teilnahme aufgerufen hat.
Ich will - wie auch in den Jahren zuvor - 2016, 2015 und 2014 ein Rezept vorstellen.
Haferflocken-Cookies mit Cranberrys und Mandeln
Das Rezept stammt aus meinem absoluten Weihnachtslieblings(Koch- und Back)buch aus dem letzten Jahr. Damals war es überall ausverkauft.
Ich habe schon viele Rezepte aus diesem Buch ausprobiert und die Plätzchenrezepte sind zum großen Teil "Ganzjahrestauglich"
Vor vielen Jahren stand die Vollwertbäckerei ganz oben auf den Prioritätenliste, gesund sollte es sein. Deshalb heute von mir dieses Rezept ;-)
Los geht es! Für ca. 24 Stück braucht Ihr:
100 g weiche Butter
90 g brauenen Zucker
1 P. Vanillezucker
100 g. Dikelmehl
1 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
1 Ei
1 Eßl Honig
90 g zarte Haferflocken
50 g gehackte Mandeln
75 g getrocknete Cranberrys
Butter, Zucker und V-Zucker so verrühren, dass man keine Zuckerkristalle spürt.
Mehl, Backpulver uns Salz mischen. Mit dem Ei und dem Honig unter die Buttermasse rühren. Haferflocken, Cranberrys und Mandeln unterheben. 45 Minuten kalt stellen und dann Kugeln rollen oder mit dem Teigportionierer die Plätzchen auf dem Blech verteilen. So werden sie schön rund.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 14-16 Minuten backen.
Ihr seht das geht immer ratz-fatz und bei uns sind sie auch immer ratz-fatz weg.
Weiterhin viel Spaß an unserem Adventskalender für Jedermann.......................
Dieses Buch habe ich auch. Das ist so toll! Neben den Rezepten gefällt mir auch die Aufmachung supergut!
AntwortenLöschenGruß Marion
Oh wie lecker! Ich stand letztens in der Stadt genau vor dem Buch und hatte noch überlegt, es doch zu kaufen.... Die Plätzchen sehen ganz toll aus!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Sandra von Lieblingslife
Hört sich sehr lecker an und mit dem Dinkelmehl ja auch noch richtig gesund.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen 3. Advent,
Christiane
Liebe Heidrun,
AntwortenLöschenmir läuft das Wasser im Mund zusammen ..... schaut das lecker aus!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept und das Füllen des Türchens beim Adventskalender für JEDERMANN!
LG, katrin